Suchergebnisse
Ihre Suche nach 2025 lieferte 27 Ergebnisse.
- Alle Suchergebnisse anzeigen
- Studien zur Barrierefreiheit im Internet: Österreich und der europäische Vergleich
- European Accessibility Act am 28. Juni 2025 stehen einige kommerzielle Website-Betreiber europaweit unter Druck. Der kürzlich veröffentlichte Digital Trust Index 2025 von Craftzing hat bereits ein ernüchterndes [...] en europäischen Websites verstoßen gegen mindestens eine Anforderung der WCAG 2.1). Anfang August 2025 veröffentlichte nun auch EY (Ernst & Young) Österreich eine Studie zur Barrierefreiheit. Unter der
- BFSG – juristische Beratung und Rechtssicherheit
-
Text ist eine Information von anatom5 und stellt keine juristische Beratung dar. Seit dem 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Anders als die Barrierefreie-Informatio [...] uns einfach an. BFSG-Beratung anfragen Was, wenn ich den Stichtag verpasst habe? Seit dem 28. Juni 2025 gilt das BFSG verbindlich – die Übergangsfrist ist abgelaufen. Wenn Ihre Website oder App zu diesem
- BFSG-Beratung und Umsetzung: Barrierefreiheit strategisch umsetzen
-
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet viele Unternehmen in Deutschland seit dem 28. Juni 2025, ihre Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. Auch wenn es seit dem DSGVO-Hype im [...] Händler) ist daher unerlässlich. Unternehmen sollten prüfen, welche Angebote sie ab dem 28. Juni 2025 neu in Verkehr bringen oder wesentlich überarbeiten, denn genau ab diesem Zeitpunkt gelten die BF [...] ist rechtskräftig – und es wird durchgesetzt werden. Viele Unternehmen haben…
- BFSG – Accessibility-Audit: Barrierefreiheitsprüfung mit umfangreichem Report und Empfehlungen
-
verlässlich prüfen Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zum 28. Juni 2025 sind auch viele privatwirtschaftliche Anbieter digitaler Dienstleistungen und Produkte in der Pflicht [...] BFSG und BFSGV steht, kann man angemessen reagieren. Juristische Beratung zum BFSG Seit dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verbindlich für viele privatwirtschaftliche Anbieter
- Zertifikate für digitale Barrierefreiheit: Was die IAAP anbietet – und was man darüber wissen sollte
- Barrierefreiheit stärker denn je in den Fokus von Wirtschaft, Verwaltung und Öffentlichkeit. Ab Juni 2025 gelten verbindliche Anforderungen an digitale Produkte und Dienstleistungen – und damit steigt der
- BFSG – Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
-
BFSG – Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Digitale Barrierefreiheit für den privaten Sektor ab 2025 Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist das deutsche Umsetzungsgesetz der europäischen Richtlinie [...] Es wurde am 16. Juli 2021 verabschiedet und tritt für wesentliche Verpflichtungen ab dem 28. Juni 2025 vollständig in Kraft. Im Gegensatz zur BITV, die ausschließlich Einrichtungen des öffentlichen Sektors [...] die damit auch für privatwirtschaftliche Anbieter verbindlich werden. Somit…
- Hausschrift 2025: KI, Chatbots und ganz viel Barrierefreiheit
- Die Ausgabe startet mit einem kritischen Blick auf das Projekt atlasdigitalebarrierefreiheit – ein Lehrstück darüber, wie gut gemeint an der Realität vorbeigeplant wird. Es folgen Einordnungen zur BIT
- Zweiter Überwachungsbericht zur Barrierefreiheit
- Mehr Bewusstsein, wenig Fortschritt Im März 2025 legte die Bundesrepublik Deutschland ihren zweiten Bericht zur Überwachung der Barrierefreiheit öffentlicher Websites und mobiler Anwendungen gemäß Artikel
- OverlayFactsheet auf Deutsch
- Meinungen von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen zu diesem Thema durchlesen. Seit Anfang 2025 gibt es das Projekt overlayfactsheets endlich auch in deutscher Sprache ! Damit steht die umfassende
- Rheinwerk-Verlag mit neuem Fachbuch zur digitalen Barrierefreiheit
- wird das neue Buch noch kurz vor dem Stichtag des BFSG (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) am 28. Juni 2025. Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: Das BFSG wurde Mitte 2022 verabschiedet und definiert [...] E-Book erhältlich sein. Die gebundene Ausgabe soll 49,90 Euro kosten und laut Verlag ab dem 06.02.2025 lieferbar sein (auf Amazon steht sögar ab dem 05.12.2024). Das Buch ist aber jetzt schon vorbestellbar